LEITUNGS-SUPERVISION:
Ziel: Die Führungsrolle als Leiter oder Leiterin von Teams in einer psychosozialen oder klinisch-therapeutischen Einrichtung stärken. Zunehmend wird hierfür auch der Begriff „Coaching“ verwendet.
Regelmäßige Einzelgespräche im 4 – 8 wöchigen Rhythmus zur Begleitung und Unterstützung der Leitungsrolle. Dies erleichtert, das Erleben und konkretes Handeln in der eigenen Leitungsrolle zu reflektieren und systematisch weiter zu entwickeln.
Mögliche Themen:
- Art und Umfang von Führungsaufgaben kennen und ausüben
- Quellen als Autorität bewusst nutzen
- Geeignetes Kommunikations- und Konfliktverhalten in schwierigen Situationen einüben und anwenden
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fordern und fördern
- Eigene Rolle und Einflussmöglichkeiten im gesamten Organisationskontext erkennen und gestalten
- Gesetzte Rahmenbedingungen anerkennen, passende Verhandlungs- und/oder Kompromissstrategien entwickeln
- Work-Life-Balance durch Entwicklung neuer Gewohnheiten positiv beeinflussen
Termine, Dauer und Frequenz nach Vereinbarung
Termine und Fragen unter 0176-46160104